
Und wieder gab es im Juli sechs erfolgreiche Musical-Aufführungen am GSP. Zahlreiche Mitwirkende zauberten eine eindrucksvolle Show auf die Bühne in der Neuen Aula.
“Sehnsucht” war der Leitgedanke des diesjährigen Musicals der Theater-AG am Gymnasium. In der rund dreistündigen Vorstellung zeigten die Schülerinnen und Schüler, welche ungeahnten Gesangs- , Tanz- und Schauspieltalente in ihnen geweckt worden waren. Da war der Abstand zu einem professionellen Ensemble kaum noch wahrzunehmen.
Insgesamt standen 30 Mitwirkende auf der Bühne, darunter einige “Stars“ mit beeindruckenden Solopartien und Duetten. 30 weitere Schüler/innen verstärkten als Chor die stimmliche Vielfalt, 7 Musiker sorgten für die instrumentale Grundlage, rund 30 weitere Aktive engagierten sich in Bühnenbau, Licht- und Soundtechnik, Kostüme und Choreographie. Insgesamt waren also rund 100 Mitwirkende an diesem Spektakel mit außergewöhnlichem Einsatz beteiligt.
Dabei ist die Tradition des Theaters an unser Schule schon lang. Als ich vor 40 Jahren an die Schule kam, waren es vielbeachtete Schauspiele unter der Leitung von Dr. Böhnke, die mich als jungen Kollegen stark beeindruckten. Vor vielen Jahren wurde dann das erste Musical inszeniert, und so wurden neben den schauspielerischen Talenten auch neue Gesangstalente entdeckt. Für mich ist es jedes Mal erstaunlich, mit welchem Mut und mit welcher Professionalität die jungen Sängerinnen und Sänger hier auftreten.
Aber auch die “Leute im Hintergrund”, Beleuchter, Techniker, Bühnenbauer usw., zeigen dabei ihr professionelles Können. Mit den Jahren hat sich dabei ein Stamm aufgebaut, der mit seinen Aufgaben wächst und seine Erfahrungen dabei an die nächste Generation weitergibt. Das ist Schule in ihrem besten Sinne.
Die Butenplöner freuen sich immer wieder über ein solch eindrucksvolles Engagement und unterstützen gerne notwendige Anschaffungen, wie zuletzt ein neues Schlagzeug oder Mikrofone.
Fotos von der Veranstaltung gibt es auf den Seiten des GSP.
Text: Robert “Shorty” Klein