Lernen in der Pandemie ist nicht einfach. Es gibt Videokonferenzen, weil auf Distanzunterricht umgestellt wurde. Fachlich tauchen Defizite auf. Das Gymnasium Schloss Plön meistert das aber.
Foto: Anja Rüstmann
Lernen in der Pandemie ist nicht einfach. Es gibt Videokonferenzen, weil auf Distanzunterricht umgestellt wurde. Fachlich tauchen Defizite auf. Das Gymnasium Schloss Plön meistert das aber.
Foto: Anja Rüstmann
Das Gymnasium Schloss Plön hat neben zehn weiteren Schulen eine gute Chance auf den Titel “Schule des Jahres Schleswig-Holstein”. Diese Auszeichnung wird 2022 unter dem Motto “Lernen aus der Pandemie” ausgelobt. Wir drücken die Daumen!
Auch in der Januar-Ausgabe des “mein plönerseeblick” gibt es wieder einen Artikel mit Neuigkeiten vom GSP, wie gewohnt “aus der Feder” von Uwe Lütjohann (auf Seite 2).
Diese Frage hat sich Annemarie Hunzinger aus der 8a des Gymnasium Schloss Plön gestellt und auf die Suche nach möglichen Quellen gemacht.
Foto: Klaus Feinbein (ca. 1954)