Bei perfekten Bedingungen konnten die Mitglieder der Ruder- und Segel-Trainingsgruppen des SRSV am 31.08.2022 ihren Familien endlich einmal zeigen, was man am Bootshaus der Butenplöner so alles machen kann.
Quelle: gymnasium-ploen.de
Bei perfekten Bedingungen konnten die Mitglieder der Ruder- und Segel-Trainingsgruppen des SRSV am 31.08.2022 ihren Familien endlich einmal zeigen, was man am Bootshaus der Butenplöner so alles machen kann.
Quelle: gymnasium-ploen.de
93 neue Schülerinnen und Schüler wurden heute in der Nikolaikirche eingeschult und von ihren Klassenlehrkräften und -Paten durch die Plöner Innenstadt zur Schule geleitet. Neun aufregende, wundervolle und hoffentlich erfolgreiche Schuljahre liegen nun vor den Sextanern.
Über 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern hatten sich beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beteiligt. Davon wurden 31 Preisträgergruppen am 20. Juni 2022 in Berlin ausgezeichnet, darunter auch die Projektgruppe des Gymnasiums Schloss Plön. Mit ihrem Thema „Jung und freiwillig im DDR-Knast“ haben sich die Jugendlichen dem Thema „Jung sein in Umbruchszeiten“ gewidmet und konnten damit die Jury überzeugen.
Seit 1991 hat er am GSP Biologie und Sport unterrichtet, nun steht sein Ruhestand bevor. Das Team vom “Scheinwerfer Online” hat Uwe Lütjohann, kurz bevor er geht, noch ein paar Fragen gestellt.