“Segelprojekt mit sehbehinderten Jugendlichen” bekommt den Jörg-Steinbach-Preis 2017/2018

“Segelprojekt mit sehbehinderten Jugendlichen” bekommt den Jörg-Steinbach-Preis 2017/2018

Nachdem das SRSV-Projekt “Segelprojekt mit sehbehinderten Jugendlichen” beim “Sterne des Sports” schon ordentlich abgeräumt hat, bekommt es nun den Jörg-Steinbach-Preis 2017/2018 mit einem Preisgeld von 1.500,- EUR zuerkannt.

Die “Stiftung Jörg-Steinbach-Preis” wurde zur Erinnerung an Jörg Steinbach vom Ortsverein Plön der SPD ins Leben gerufen. Der JÖRG-STEINBACH-PREIS soll junge Menschen dazu ermutigen, sich in vielfältiger Form für die Allgemeinheit einzusetzen.

Die Übergabe der Urkunde und des Preises erfolgt am 10.

SRSV gewinnt Sterne des Sports und qualifiziert sich für den Landesentscheid

SRSV gewinnt Sterne des Sports und qualifiziert sich für den Landesentscheid

Das Segel-Projekt des SRSV mit Sehbehinderten Jugendlichen hat durch eine engagierte Bewerbung des Jugendwartes Tobias Böttcher den “Großen Stern des Sports” in Bronze als Kreissieger der VR Bank gewonnen.

In der nächsten Runde wird Tobias das Projekt in Kiel beim Landesfinale um die Sterne in silber vorstellen. Bis Anfang Dezember werden die weiteren Preisträger auf Landesebene für das Bundesfinale am 24.01.2018 in Berlin gekürt.

Wassersport-Wissenschaft neues Wahlpflichtfach am GSP

Wassersport-Wissenschaft neues Wahlpflichtfach am GSP

Mit Beginn Herbst 2017 wird “Wassersport-Wissenschaft” – kurz “WaSpoWi” – neues Wahlpflichtfach am Gymnasium Schloss Plön (GSP). Damit wird der Wassersport fest an der Schule verankert sein. Schüler der 9. und 10. Klasse erlernen im vierstündigen Fach Rudern und Segeln in Theorie und Praxis.

Das Fach wird in Kooperation mit dem SRSV von Lehrkräften des GSP quartalsweise unterrichtet: In der neunten Klasse wird in der Zeit bis zu den Herbstferien sowie nach den Osterferien die Praxis des Segelns unterrichtet, in der entsprechenden Zeit der zehnten Klasse dann die des Ruderns.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner