Gratulation: Abi 2022 endlich in der Tasche

Gratulation: Abi 2022 endlich in der Tasche

Am vergangenen Freitag, den 17. Juni 2022 haben insgesamt 74 Abiturientinnen und Abiturienten im Zuge einer großen Feier in der Nikolaikirche in Plön ihr Abiturzeugnis von der Schulleiterin Frau Paulsen erhalten.

Dabei wurden folgende Personen für ihr besonderes soziales bzw. außerunterrichtliches Engagement mit Preisen auszeichnet, die die Butenplöner gestiftet haben: Merlan Bromisch, Jannis Scheff und Ole Junge für ihre unermüdliche technische Unterstützung von Veranstaltungen, Musical, Vorträgen sowie Elisabeth Bustorf und Lena Schur für die Chefredaktion der Schülerzeitung “Der Scheinwerfer”, die derzeit ausschließlich online erscheint.

Zweiter Platz für das Team Butenplöner bei der 132. Marinekutterregatta

Zweiter Platz für das Team Butenplöner bei der 132. Marinekutterregatta

Mit großer Vorfreude und einer wie immer bunt gemischten Crew starteten wir auch dieses Jahr hochmotiviert in die Marinekuttersegelregatten der Kieler Woche.

Nachdem wir uns montagmorgens getroffen hatten, um die letzten organisatorischen Kleinigkeiten zu klären, startete unser erstes gemeinsames Training auf der Kieler Förde.

Obwohl viele von uns nur zweimal im Jahr Kuttersegeln – einmal beim Butenplönertreffen und einmal bei der Kieler Woche – harmonierte das Team ausgesprochen gut.

Nachbericht vom Butenplönerfest 2021

Nachbericht vom Butenplönerfest 2021

Dieses Jahr sollte auf jeden Fall ein Butenplönerfest stattfinden, aber unser Ziel war es, dieses so sicher wie möglich zu gestalten.

Bereits um 08.00 Uhr begannen wir die Sicherheitsschleuse aufzubauen. Jeder Gast sollte entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Zudem war eine weitere Auflage des Gesundheitsamts Plön, dass wir digitale und alternativ analoge Kontaktverfolgung gewährleisten. Zahlreiche Helfer aus den Kreisen der Butenplöner haben uns hierbei tatkräftig unterstützt.

Wir gratulieren allen Abiturienten 2021!

Wir gratulieren allen Abiturienten 2021!

Es war schon wieder keine normale Abiturfeier. Dennoch fand sie in diesem Jahr am 11.06.2021 zumindest wieder im festlichen Rahmen statt, wenn auch stark reduziert.

Wie seit einigen Jahren inzwischen üblich nutzte die Schule den Blumen-geschmückten Raum der Nikolai-Kirche zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse, diesmal allerdings Corona-bedingt auf zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen mit Abstand und mit Maske. Zudem war die Zahl der Zuschauer auf zwei Personen je Schüler begrenzt und auch die Lehrer waren allein durch die jeweiligen Klassenlehrer vertreten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner