Nachbericht vom Butenplönerfest 2021

Nachbericht vom Butenplönerfest 2021

Dieses Jahr sollte auf jeden Fall ein Butenplönerfest stattfinden, aber unser Ziel war es, dieses so sicher wie möglich zu gestalten.

Bereits um 08.00 Uhr begannen wir die Sicherheitsschleuse aufzubauen. Jeder Gast sollte entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Zudem war eine weitere Auflage des Gesundheitsamts Plön, dass wir digitale und alternativ analoge Kontaktverfolgung gewährleisten. Zahlreiche Helfer aus den Kreisen der Butenplöner haben uns hierbei tatkräftig unterstützt.

Bericht von der Mitgliederversammlung 2020

Bericht von der Mitgliederversammlung 2020

Am 05. September 2020 fand trotz Corona eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung (MV) statt. Unter Sicherheitsvorkehrungen und Einhaltung eines Hygiene-Konzepts kamen 26 Butenplöner im frisch renovierten und ausgebauten Ruderschuppen zusammen. Neu bei dieser Veranstaltung war erstmals die Möglichkeit zur Teilnahme per Videokonfenrenz. Dieser Option waren insgesamt fünf weitere Mitglieder gefolgt, so daß insgesamt 31 Teilnehmer der Veranstaltung beiwohten.

Stefan Wandelt übernimmt kommissarisch Aufgaben als Kassenwart

Stefan Wandelt übernimmt kommissarisch Aufgaben als Kassenwart

Der Butenplönervorstand hat sich am Gründonnerstag – bedingt durch die derzeitigen Auflagen aufgrund der Coronakrise – zum ersten Mal zu einem rein virtuellen Meeting getroffen.

Viele der durchgesprochenen Punkte waren Standardthemen wie z.B. Entwicklung der Mitgliederzahlen, Stand der Finanzen. Es gab aber auch aktuelle Themen wie zum Beispiel die Übergabe der Aufgaben des Kassenwarts und die Planung des Butenplönerwochenendes 2020.

Bedingt durch den Rücktritt von Michael Schalke übernimmt der Erste Vorsitzende Stefan Wandelt bis zur Neuwahl eines Kassenwarts diese Aufgaben.