Ausblick: Butenplöner-Treffen 2025

Ausblick: Butenplöner-Treffen 2025

Das bewährte Samstag-Programm am Bootshaus bleibt:

  • 11:00 Uhr Mitgliederversammlung
  • ab ca. 12:30 Uhr: Von 12 bis 12!
  • buntes Leben am Bootshaus, familientauglich
  • Schnacken, Baden, Bootsfahrten, Regatta, Kaffee + Kuchen, Grill bei hoffentlich bestem Wetter
  • abends mit Musik, Lampignon-Fahrt und evtl. auch Tanz

Freitag-Vormittag bleibt der Butenplöner-Vortrag für Oberstufenschüler.

Das wird NEU:

Freitag:

  • Christian Bode, Martin Fonzie Westendorff und Christina Maria Sennack planen eine IWA-Fahrradtour
  • Abends wird es ein Programm an der Schule geben.

Achtung: Aktuell keine Geschäftsstelle

Achtung: Aktuell keine Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle wird derzeit wieder neu besetzt. Die erst im letzten Jahr eingestellte Geschäftsstellenleitung hat aus persönlichen Gründen ihr Amt wieder aufgegeben. Aktuell übernimmt unser Erster Vorsitzende Stefan Wandelt die Funktion kommissarisch

Bis eine neue Kraft eingearbeitet ist, kann es daher noch zu Problemen kommen. Im Zweifel wendet Euch bitte direkt an ein Mitglied des Vorstands.

Wir bitten um Geduld und Verständnis.

Trauer um Dr. Gustav Karow

Trauer um Dr. Gustav Karow

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitglied Dr. Gustav Karow, der am 09. Februar 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

Gustav war direkt nach seinem Abitur 1955 der Vereinigung der Butenplöner e.V. beigetreten. Er fühlte sich dem Intet und der Schule immer auf besondere Weise verbunden. Dies brachte er 2018 auf besondere Weise zum Ausdruck, indem er seine Mitgliedschaft in einer Lebenszeitmitgliedschaft wandelte.

Viel Sonne und wenig Schatten – Nachbericht zum Butenplönertreffen 2024

Viel Sonne und wenig Schatten – Nachbericht zum Butenplönertreffen 2024

Wieder einmal war das Wetter den Butenplönern wohlgesonnen. Bei nur leichtem Wind und viel Sonne konnte unser Bootshausgelände alle seine Trümpfe ausspielen. Da fiel es nur Wenigen auf, dass auch in diesem Jahr wieder der einzige Standort über die 3 Tage blieb.

Der erste Höhepunkt fand allerdings dann doch nicht am Bootshaus statt, sondern in der neuen Aula der Schule. Aber dieses Ereignis war ja auch nicht in erster Linie für die Butenplöner gedacht, sondern eine Veranstaltung von den Butenplönern für die Schülerinnen und Schüler.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner