Kennst Du Butenplöner bzw. ehemalige Plöner, die einen besonderen Werdegang hingelegt haben, einen interessanten Beruf ausüben oder sogar ein bißchen berühmt sind?
Neue Serie auf unserer Homepage: Butenplöner über Butenplöner

Kennst Du Butenplöner bzw. ehemalige Plöner, die einen besonderen Werdegang hingelegt haben, einen interessanten Beruf ausüben oder sogar ein bißchen berühmt sind?
Du bist mit uns zufrieden? Wir freuen uns über eine Bewertung auf unserer Facebook Seite von Dir! Damit wir die Butenplönerei noch weiter verbessern können, benötigen wir bitte Deine Unterstützung. Deine Rezension ist unser Anreiz!
Nicht zufrieden? Dann sag es uns erst recht! Gerne als PN über Facebook oder E-Mail ans Vorstandsteam. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Mark Zuckerberg hat es in einem Post angekündigt: Facebook besinnt sich seiner Wurzeln und legt jetzt wieder mehr Wert auf “bedeutungsvolle soziale Interaktionen”.
Als Folge hat das soziale Netzwerk seinen Algorithmus geändert, der die Beiträge für den Newsfeed zusammenstellt. So nennt man den Teil der persönlichen Startseite jedes Nutzers, in dem aktuelle Beiträge angezeigt werden. Dort sind seit Januar 2018 mehr Beiträge von Freunden, Familienmitgliedern und Gruppe zu sehen.
Seit Anfang Mai gibt es bei Facebook eine geschlossene Gruppe exklusiv nur für unsere Mitglieder. Heißt: Nur Butenplöner werden freigeschaltet und können die Beiträge dort sehen. Ob das Teilen von Fotos, die Suche nach alten Klassenkameraden oder einem Nachmieter – hier ist der Ort dafür. Es bleibt nämlich alles unter uns.
Voraussetzung für den Zugang ist ein Konto beim sozialen Netzwerk Facebook.